Description
2x Tage taktischer Workshop
Greenside und CQB Content
Feuern und Bewegen, Formationen, Verfahren bei Feindkontakt
Breach und Clear Action (Breaching mit Pyrotechnik)
Einsatz von Nebel und Handgranaten
low light conditions (Übungen bei Nacht)
Equipment Configuration
Feedback und Optimierung
Jede Menge Praxisübungen (Team Challenges!)
(Diverse Pyrotechnik wird vom Veranstalter gestellt)
Übungsszenario am Tag 2 (aufbauend auf Tag 1)
Erfrischungsgetränke (Wasser, Brause, ISO) inklusive
Knicklichter zur Teammarkierung inklusive
Strom (zum Laden der Akkus) inklusive
2x Camping Zelten (Übernachtung) inklusive
Beschreibung:
Dieser Workshop vermittelt gesammeltes Wissen und best practise Erfahrungen für das taktische LARP \ Airsoft Spiel im Urbanen Gelände. Den Teilnehmern werden nützliche Hinweise, Vorgehensweisen und Lösungsansätze für typische Situationen auf Spielen im offenen und bebautem Gelände vermittelt. Er ist für Einsteiger, ganze Teams aber auch für erfahrene Spieler, welche ihr Vorgehen im Spiel optimieren möchten, gleichermaßen geeignet.
Die Trainer vermittelt die nötige Theorie und setzt diese anschließend, gemeinsam mit den Teilnehmern, in unterschiedlichen Übungen praktisch um. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen auf zielgerichtetet und erfolgreicher das Spiel, vor allem im Team, bestehen zu können.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, das wir keine militärische Ausbildung anbieten, sondern rein auf Airsoft \LARP bezogene Best Practice Erfahrungen und Inhalte an die Teilnehmer\Spieler vermitteln.
Benötigte Ausrüstung (Minimalanforderung):
Plattenträger, ChestRig, Weste mit min 3 Magazintaschen (nur wenn diese im Spiel genutzt werden)
Langwaffe max 0,5 Joule mit Sling \ Tragegurt + 3 Ersatzmagazine
Kurzwaffe mit Holster +2 Ersatzmagazine (nur wenn diese im Spiel genutzt wird)
Muzzleflash Generatoren für Lang- und Kurzwaffe
Schutzbrille, Festes Schuwerk, Handschuhe, Cargo Hose mit großen Beintaschen wird empfohlen
(Langwaffe inkl. Magazine, BBs, Brille + Maske optional als Leihpaket für 35€ unter Optionen verfügbar,
Achtung für dieses Event muss diese nur für einen Tag gebucht werden!)
Das Trainingsgelände „AO DarkZone“:
- 120.000 qm abwechslungsreiches, Airsoft only Spielfeld
- komplett eingezäunt und mit Sichtschutz\Kugelfang versehen
- diverse bespielbare Gebäude, jede Menge Wald, Bunker, Straßen, Autowracks
- authentische Stellungen, Militärlager, Sandsäcke, Tarnnetze, Straßensperren, Stalker Camp, etc.
- Große Safezone inkl. Parkplatz, Bierzeltgarnituren, Zeltplatz, Grillplatz
- Chronostand mit Blechscheiben zum Einschießen und Testen eurer Airsoft Waffen *9
- Sanitäre Einrichtungen (Dixi-WC´s)
Spielregeln und Hausordnung:
- Medic, Spawn, Funkkanäle und Sonderregeln werden jeweils vor Ort bekannt gegeben
- Allgemeine Spielregeln, Joulegrenzen, Granaten, Kaltrauch etc. siehe Regelwerk und Hausordnung.
Infos aus der LARPer Szene (Wie alles begann...):
Hintergrundinfos aus der LARP Community
Additional information
Eine für Airsoft geeignete Schutzbrille, Gehörschutz, festes Schuhwerk, sind verpflichtend. Unter 18 Jahren muss zusätzlich ein Mundschutz verwendet werden. Zusätzlich wird zwingend ein geeignter Mundschutz und Schutzkleidung empfohlen! Airsoft Waffen, BBs und sonstige Ausrüstung ist generell selbst mitzubringen. Wir empfehlen für dieses Event außerdem dringend Trageausrüstung wie Chestrig oder Plattenträger, Holster für Kurzwaffe so wie ausreichend Magazine mitzubringen.
Donnerstag - Tag 1
Workshop 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag - Tag 2
Workshop 09:00 - 11:00
Übungsszenario 12:00 - 15:00 Uhr