Description

Im schummrigen Licht der Taschenlampen tauchen wir ein in eine der berühmtesten Schlachten der Antike. 9 n. Chr. besiegte der Cheruskerfürst Arminius das römische Heer unter Quinctilius Varus im Teutoburger Wald – so jedenfalls berichten es römische Schriftsteller. Doch wie viel davon ist Tatsachenbericht, wie viel Legende?
Die Führung beleuchtet, was Tacitus wirklich schrieb, wer die „Germanen“ und die Cherusker waren, und wie aus Arminius im Laufe von Jahrhunderten „Hermann“ wurde. Sie zeigt, wie die Varusschlacht in den letzten 500 Jahren inszeniert und ausgeschlachtet wurde – und warum in unserer Ausstellung plötzlich ein Bier zu sehen ist.
Ein spannender Streifzug durch Geschichte, Mythos und Inszenierung – im ganz besonderen Licht von „Detmold funkelt“.

Additional information

Max. number of participants:  
15
Meeting location:  
Ameide 4, 32756 Detmold, Deutschland
GPS coordinates longitude:  
8.876769999999999
GPS coordinates latitude:  
51.93715
Vendor:  
Lippisches Landesmuseum Detmold
Highlights:  

Vendors nearby

Sorry, there are no vendors yet.