Beschreibung
Landgraf Karl von Hessen-Kassel ließ 1700 bis 1717 durch den italienischen Architekten Giovanni Francesco Guerniero das Oktogon (“Riesenschloß”) mit der Figur des Herkules als krönenden Abschluß der 1,5 Kilometer langen Kaskadenanlage errichten. Über dem achteckigen Unterbau erhebt sich eine steile Pyramide, die von einer 8,20 m hohen Statue des Herkules bekrönt wird. Das Werk von dem Augsburger Goldschmied Johann Jakob Anthoni ist eine Nachbildung des antiken Hercules Farnese. Wir erzählen Ihnen alles Wissenswerte über das Wahrzeichen unserer Stadt und genießen mit Ihnen gemeinsam den Blick über die Stadt.
Zusätzliche Informationen
Check-In vor Beginn in Minuten:
15
Max. Teilnehmeranzahl:
15
Treffpunkt:
Schlosspark 28, 34131 Kassel, Deutschland
GPS Koordinaten Längengrad:
9.393450099999999
GPS Koordinaten Breitengrad:
51.3160658
Hinweis:
Sie treffen unseren Gästeführer am unteren Eingang des Besucherzentrums Herkules.
Ratschlag:
Bitte beachten Sie, dass gekaufte Tickets generell von der Rückgabe sowie Umtausch ausgeschlossen sind
Anbieter:
Stadtführungen Kassel
Highlights:
Anbieter in der Umgebung
Tut uns Leid, derzeit gibt es noch keine Anbieter.